inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 10321
- EAN 8032853723517
Dieser Wein reift nach der Kelterung für ca. 15 Monate in Eichenfässern, danach folgt eine 7-monatige Flaschengärung. Er ist rubinrot mit granatfarbenen Reflexen. Er besitzt ein intensives, volles und sehr anhaltendes Bouquet. Das Aroma ist ausgesprochen harmonisch, mit einem leichten Nachgeschmack nach Sauerkirschen und Waldbeeren, mit einer eindeutig tanninhaltigen Grundlage. Ein Wein zum Genießen!
Hersteller: | UMANI RONCHI |
Land: | Italien |
Region: | Marken |
Weinsorte: | Rotwein |
Alkoholgehalt in Vol.%: | 14 |
Allergenhinweise: | Enthält Sulfite |
Anschrift Hersteller: | Azienda Vinicola Umani Ronchi Spa,Via Adriatica 12 - 60027 Osimo (AN), Italien |
Umani Ronchi ist das Weingut der Familie Bianchi-Bernetti, die seit 1959 handwerklich hochwertige Weine herstellt, die das Beste aus dem Verdicchio und Montepulciano herausholen, die in den Marken und Abruzzen ihren besten Ausdruck finden.
Von der Serra dei Conti in den Marken bis zum Roseto degli Abruzzi hat Umani Ronchi eine Gesamtfläche von 210 Hektar, die sich zwischen den Hügeln und dem Meer entlang der Adriaküste erstreckt. Umani Ronchi hat seit den siebziger Jahren sein Weingut verdoppelt und 85% seiner alten Reben neu bepflanzt. Das Weingut hat in Verdicchio und Rosso Conero investiert und die Sorten Pecorino und Lacrima di Morro d'Alba wiederbelebt, wobei stets ehrgeizige Qualitätsziele gesetzt werden.
Alle Weinberge von Umani Ronchi, vom Verdicchio bis zum Montepulciano, werden biologisch bewirtschaftet
Heute produziert Umani Ronchi jährlich drei Millionen Flaschen mit zwanzig verschiedenen Weinen. Mit einer Präsenz in mehr als sechzig Ländern ist das Weingut auf nahezu allen Kontinenten aktiv. Umani Ronchi hat diese Präsenz in ausländischen Märkten wie Japan, Schweden, Kanada, den Vereinigten Staaten und Deutschland gefestigt. Die Weine des Weingutes werden auf der ganzen Welt anerkannt und geschätzt, dank eines über die Jahre aufgebauten Netzwerks von Kontakten, das dem Markt und vor allem Umani Ronchis Weigerung, beim Qualitätsbegriff Kompromisse einzugehen, aktiv zuhört. Das alles zeigt, dass handwerkliche Winzer Qualität mit seriösen Produktionszahlen verbinden können.